Dekubitus (Druckgeschwür)
Dekubitus entsteht durch anhaltenden Druck von außen auf die Haut. Immobile Menschen leiden am häufigsten unter Druckgeschwüren....
In diesen Fällen hilft Kaltplasma bei der Wundheilung
Kaltplasma wirkt effektiv gegen Bakterien und multiresistente Erreger, attackiert Viren sowie Pilze. Die Keime werden so schnell...
Durchblutungsstörungen
Das Gefäßsystem hat die Aufgabe, die entlegensten Bereiche unseres Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Wenn...
Akute Wunden mit Kaltplasma behandeln
Wie bei chronischen kann plasma care® auch bei akuten Wunden regelmäßig angewendet Infektionen verhindern und die Heilung...
Pyoderma gangraenosum
Chronische Wunden
Pyoderma gangraenosum ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie führt zu großen Wunden auf der Haut. Meist tritt...
Kaltplasma in den Diensten der Wundheilung
Kaltplasma in den Diensten der Wundheilung
Kaltplasma wirkt effektiv gegen Bakterien und multiresistente Erreger, attackiert Viren sowie Pilze....
Behandlung bei chronischen Wunden
Ist eine Wunde nach acht Wochen immer noch nicht verheilt, handelt es sich um eine chronische Wunde....
Diabetisches Fußsyndrom
Menschen, die an Diabetes leiden, haben immer wieder mit einer bestimmten Komplikation zu kämpfen: dem sogenannten diabetischen...
Verbrennungen und Erfrierungen
Die Haut schützt den Körper vor Krankheitserregern. Durch eine thermische Verletzung wie einer Verbrennung oder Erfrierung kann...
Behandlung von Zugängen
Ob Blasenkatheder, Kunstherz oder künstliche Beatmung – manchmal ist es notwendig, über einen längeren Zeitraum einen Zugang...